Die Schäferpfeife ist in ihrem Tonraum nahezu vollchromatisch spielbar.
Einer der Schwerpunkte des Workshops ist das Erarbeiten des vollen Tonumfangs des Instrumentes (Tiefes F und überblasene Töne.
Anhand ausgewählter Stücke werden weiter die wichtigsten Verzierungen und deren richtiger Einsatz erarbeitet.

In einem Exkurs befassen wir uns auch mit dem Thema Zweitstimme und Mehrstimmigkeit. Im Vordergrund des Kurses steht der Spielspaß und die Spielfreude am Instrument. Notenkenntnisse sich hilfreich aber nicht zwingend notwendig.

Florian Ganslmeier

Florian Ganslmeier
ist selbstständiger Dudelsackbauer und Instrumentenmacher aus dem bayerischen Wald. Nach der instrumentalen Ausbildung an Klarinette und Saxophon spielt er nunmehr seit über 20 Jahren Dudelsack. Die Fertigkeiten am Instrument wurden u.a.durch Kurse bei Christoph Pelgen und Birgit Muggentaler erweitert. Florian Ganslmeier ist seit Jahren als Kursleiter für Schäferpfeife ein Begriff in der Bordunszene und hat bereist zahllose Schüler geformt. Mit seiner Formation, Totus Gaudeo, ist er seit vielen Jahren als aktiver Musiker auf der Bühne zu erleben und zu bestaunen