Spielkurs Passau
  • Home
  • Aktueller Kurs
    • Vergangene Kurse
  • Kursinfos
  • Anfahrt
  • Kursanmeldung
  • Kontakt
  • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Freie Plätze gibt es noch

01.06.2022

Vielen Dank für die zugesandten Nachfragen.

Hier die noch verfügbaren Kurse.
Dudelsack Anfänger (Valentin Arnold) 3 Plätze frei
Dudelsack Fortgeschrittene (Kristina Künzel) 2-3 Plätze frei
Säckpipa (Olle Gällmo) 3 Plätze frei
Drehleier beginnende Fortgeschrittene (Hans Lang) 3 Plätze frei
Drehleier Fortgeschrittene (Matthias Loibner) 1 Platz
Tanzkurs (Daniela Lochner) 8 Plätze

Folgende Kurse sind nur mehr über Warteliste buchbar
Drehleier Anfänger mit Alex Zwingmann & Martin Bielitza
Drehleier Anfänger 2 (Christian Hadersdorfer)
Dudelsack Mittelkurs (Florian Ganslmeier)
Ensemble  (Stefan Straubinger)

Frohe Ostern

11.04.2022

Die Kursanmeldungen laufen auf Hochtouren. Ein paar Plätze gibt es aber noch. Bis dahin aber erstmal frohe Ostertage.

Neuzugänge

29.11.2021

Es freut uns euch mitteilen zu dürfen, dass unser Lehrerteam sich um zwei namhafte Kollegen erweitern wird. Kristina Künzel wird den Schäferpfeifenkurs Fortgeschrittene Übernehmen und damit Remi Decker, der leider verhindert ist ersetzen.

Alexander Zwingmann kommt wegen großer Nachfrage zusätzlich an Bord und wird einen weiteren Anfängerkurs an der Drehleier übernehmen.

Referent: Kristina Künzel

Kristina Künzel erhielt eine klassische Ausbildung an Blockflöte und Gitarre, bis sie schließlich den Dudelsack und die europäische Tanzmusik für sich entdeckte. Seit einigen Jahren ist sie auf verschiedenen Festivals und Veranstaltungen quer durch Europa unterwegs, entweder Solo, mit Silja oder als Gastmusikerin. Sie tourte u.a. mit Schandmaul und hat in verschiedenen mittelalterlichen Bands gespielt.

Referent: Alex Zwingmann

Seine Leidenschaft für die Drehleier entdeckte Alex Zwingmann beim bekannten „Recontres internationales de Luthiers et Maîtres Sonneurs“ in Saint Chartier.  Begeistert von den klanglichen und spieltechnischen Möglichkeiten besuchte er bis heute Workshops und Seminare bei namhaften nationalen und internationalen Drehleierspielern. 
Mittlerweile unterrichtet der Vollblutmusiker bereits mehr als 10 Jahre an der Drehleier und Schäferpfeife und ist der Kopf der Nürnberger Borduntage.

 

Verschiebung

25.11.2021

Liebe Freunde der Bordunmusik,

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, den Kurs noch einmal weiter zu verschieben. Die aktuelle Entwicklung lässt uns nicht daran glauben, dass es uns möglich sein wird im Februar einen unbeschwerten Spielkurs auszurichten.

Das aktuelle Kursangebot bleibt bestehen.

Der neue Termin ist der 16.-18.09.2022

weitere Infos folgen.

 

 

 

Corona - Update

10.11.2021

+ Corona Update +
 
Liebe Freunde der Bordunmusik,
Der Spielkurs Passau steht trotz hoher Zahlen in de Startlöchern für Februar. Aktuell gilt 3G+ als Teilnahmevoraussetzung.
Lasst euch also nicht ins Bockshorn jagen.
Noch sind einige Plätze frei.
Eurer Spielkursteam

Der erste Streich

06.09.2021

In kleiner aber sehr feiner Runde ist der Auftakt geschafft.
Völlig befreit vom Wahnsinn der letzten Zeit haben wir am vergangenen Wochenende gekurbelt und gehupt. Schön wars beim Spielkurs Passau.

 

Fortsetzung folgt...

04.-06. Februar 2022 , Haus der Jugend Passau
Stefan Straubinger, Florian Ganslmeier, Matthias Loibner, Rémi Decker, Martin Bielitza, Hans Lang, Christian Hadersdorfer, Valentin Arnold, Daniela Lochner, Olle Gällmo

 

 

Anmeldefrist verlängert

18.08.2021

 

Liebe Bordunmusiker,

Noch sind einige Plätze für den Workshop am 04.09. verfügbar. Es wäre noch in allen Kursen eine Teilnahme möglich.

Wir haben daher beschlossen die Anmeldefrist bis zum 29.08. zu verlängern. Wir freuen uns nach der langen Pause wieder mit euch musizieren zu dürfen.

Direkt zur Anmeldung

 

 

Mini Workshop 2021

Liebe Freunde,

Unseren großen Workshop mit mehr als 10 Kursen haben wir ja bekanntermaßen ins Jahr 2022 verschoben.

Da wir aktuell musikalische richtig ausgehungert sind, und wir gleichzeitig dahingehend viele Rückmeldungen erhalten, haben wir uns entschlossen für 2021 kurzerhand nun doch noch einen Miniworkshop auszurichten.

 

Im Wissen darüber aber sicher noch mit Einschränkungen rechnen zu müssen haben wir uns bewusst für folgendes Setting entschieden:
- Zeitpunkt im September, da wir dann ggf. auch im Freien Unterrichten können
- Referenten nur aus der Region
- Der Kurs ist eintägig (Beherbungsverbot) 

 

...zur Anmeldung

 

Anbei der zugehörige Flyer:

 

Verschiebung des Kurstermins

02.01.2020

 + Corona Update +

Liebe Freunde der Bordunmusik,

wir hoffen ihr seid gut, gesund und musikalisch ins neue Jahr gekommen.

Hinsichtlich des Spielkurses in Passau müssen wir nun leider mitteilen, dass uns die Entwicklungen in der aktuellen Pandemiesituation und entsprechenden behördlichen Auflagen eine Durchführung des Kurses 2021 leider unmöglich machen.

Daher werden wir den Workshop auf den 04.-06.02.2022 verschieben.
Glücklicherweise haben wir alle Dozenten für 2022 erneut gewinnen können.

 

Wir bedanken uns für das Verständnis.

Mit musikalischen Grüßen
Euer Spielkursteam  

 

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Newsletter

Melde dich bei unserem Newsletter an und erhalte Infos zu folgenden Kursen.

Facebook- Gruppe

Facebookgruppe
  • Impressum
  • Datenschutz