05.01.20

Den Anfängerkurs an der Leier teilen sich Martin Bielitza und Christian Hadersdorfer.

 

Christian Hadersdorfer  - Drehleier
Martin Bielitza

Christian Hadersdorfer, Sozialpädagoge und Instrumentallehrer aus Deggendorf unterrichtet seit vielen Jahren an der Drehleier und der Schäferpfeife. Er entdeckte die Bordunmusik 1996 für sich und war bereits in den frühen Jahren in das sehr renommiert besetzte Drehleierensemble „Surradial“ aufgenommen worden. (u.a. mit Knud Seckel, Silke Reichmann, Elke Rogge, Alexander Loch, Fredi Pitzschel u.a.) In seiner Ausbildung an der Drehleier begann er damals in der Riege der Hummelkurse in der „Frankfurter Szene“. Zahlreiche weitere Workshops u.a. bei Silke Reichmann, Patrick Bouffard, „Maxou“ Heintzen, Cliff Stapleton prägen bis heute seine Technik.

Schiefe Rhythmen und Stücke mit rotierenden Schlagpositionen sind sein Aushängeschild. Er ist Mitglied der Weltmusikformation Fiunferley, spielt historische Tanzmusik und ist Mitglied der Mittelalter-Metal-Formation INGRIMM.

Martin Bielitza wohnt in Passau und spielt Drehleier seit 2011.

Er erhielt Unterricht bei Christian Hadersdorfer und nahm an mehreren Workshops unter anderem bei Stefan Straubinger, Maxou Heintzen, Cliff Stapleton, Scott Marshall, Michael von der Weth und Grégory Jolivet teil. Martin Bielitza widmet sich hauptsächlich mittelalterlicher Musik, ist aber auch mit verschiedenen Solo-Projekten im Bereich moderner Folk-Music unterwegs.